Reitpädagogik

Ich führe Kinder spielerisch an den fachgerechten Umgang mit Pferden heran. Sie lernen nicht nur Wissenswertes über das Lebewesen Pferd sondern bekommen mit gezielten Übungen und Spielen Unterstützung bei ihrer Motorik und Wahrnehmung.

Das alles fördert die für uns so wichtige sensorische Integration/Bewusstseinsentwicklung.
Zusätzlich wirken sich die dreidimensionalen Bewegungsschwingungen des Pferdes positiv auf den Körper des Menschen aus.
Aber in erster Linie sollen die Kinder Spaß haben!

Bei einem Erstgespräch wird der Fachbereich und der Ablauf genauestens erklärt. Ich arbeite in Einzeleinheiten oder in Kleingruppen von max. 3 Kindern um jedem Kind die nötige Betreuung zu gewährleisten. Die Spiele sind altersgemäß ausgerichtet und jedes Kind wird seinen Bedürfnissen nach gestärkt und gefördert.

Wer braucht das?

  • Kinder, die in ihrer Entwicklung noch etwas Hilfe brauchen    
  • Kinder, die unsicher und ängstlich sind
  • Kinder, die sehr lebhaft und laut sind
  • Kinder, die einfach nur Spaß haben möchten
  • Kinder, die für Reitunterricht noch zu klein sind



Ich halte die Einheiten nicht nur auf dem Reitplatz ab, sondern auch im naheliegenden Wald, weil es in der Natur viel zu entdecken gibt. Die Einheit besteht nicht nur aus der gemeinsamen Stunde, es benötigt auch einiges an Vorbereitung. Ich bereite für jedes einzelne Kind ein geeignetes Stundenbild, mit Übungen/Spielen an seine Bedürfnisse angepasst, vor.

Nicht nur Kinder, auch Jugendliche und Erwachsene sind herzlich willkommen. Das Programm wird individuell abgestimmt.
(Gewichtsbeschränkung zum Wohle der Pferde max. 75kg)

Es handelt sich hierbei nicht um Therapie oder Reitunterricht!


Einzeleinheit 50 min.          € 52,-
Gruppe 2 Kinder 50 min.  je € 38,-
Gruppe 3 Kinder 60 min. je € 25,-


Infos: Kinder bitte mit geeigneter, dem Wetter angepasster Kleidung ausstatten, die auch schmutzig werden darf. Bitte keine rutschigen Matsch- u. Regenhosen anziehen. Unbedingt festes Schuhwerk. Reithelme sind bei mir vorhanden, ansonsten gerne einen gut sitzenden Radhelm mitbringen.
Vor der Stunde bitte das WC aufsuchen;-)
Kinder bitte pünktlich bringen und abholen.
Da mein Arbeitsplatz nicht mein Eigentum ist, bitte ich darum, die Zuschaueranzahl auf das nötigste zu reduzieren und sich an die Hausordnung vor Ort zu halten. Danke!


Bei Interesse freue ich mich über einen Besuch von Kindergärten und Schulen!